TSV Stuttgart/Mühlhausen II dank Büchner voll im Geschäft
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TSV Stuttgart/Mühlhausen II – TSVgg Stuttgart-Münster II, 2:1 (1:1), Stuttgart
Das Auswärtsspiel der Reserve von TSVgg Stuttgart-Münster endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von TSV Stuttgart/Mühlhausen gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Florian Haufe gewann die Partie mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Pascal Büchner brachte TSV Stuttgart/Mühlhausen II in der 14. Spielminute in Führung. Das 1:1 von TSVgg Stuttgart-Münster II bejubelte Aimilos Tsiaprazis (32.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei TSVgg Stuttgart-Münster II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Elmedin Demirovic für Jonathan Jaus in die Partie. Mit einem Wechsel – Marco Lakanwal kam für Raffaele Campanile – startete TSV Stuttgart/Mühlhausen II in Durchgang zwei. Acht Minuten später ging die Heimmannschaft durch den zweiten Treffer von Büchner in Führung. Am Ende behielt TSV Stuttgart/Mühlhausen II gegen TSVgg Stuttgart-Münster II die Oberhand.
Nach 18 absolvierten Spielen stockte TSV Stuttgart/Mühlhausen II sein Punktekonto bereits auf 36 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensive von TSV Stuttgart/Mühlhausen II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSVgg Stuttgart-Münster II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreifer von TSV Stuttgart/Mühlhausen II in dieser Spielzeit zu. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Stuttgart/Mühlhausen II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TSVgg Stuttgart-Münster II hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Kommende Woche tritt TSV Stuttgart/Mühlhausen II bei PSV Stuttgart II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt TSVgg Stuttgart-Münster II Heimrecht gegen SKG Botnang II.