Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Gruppe 3: FC Kray – SC Frintrop 05/21 E.V, 29:0 (11:0), Essen
Einen furiosen Saisonabschluss legten die Gastgeber gegen SC Frintrop 05/21 E.V. hin. Dabei führte FC Kray den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte FC Kray drei Punkte aus Essen entführt mit einem 19:0-Sieg.
Der Ligaprimus legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Svenja Herzog in der dritten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 und 3:0 war Celina Kuhnke verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./17.). Für Joyce Sharleen Bolz war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Isabell Hasanov eingewechselt. Carolyn Kuballa überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für FC Kray (24.). Kuhnke vollendete zum fünften Tagestreffer in der 25. Spielminute. FC Kray zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Kimberly Maike Ronken (39./44.) und Sandra Peilert (41.) drei weitere Treffer. Zum Seitenwechsel ersetzte Gabriele Neumann von SC Frintrop 05/21 E.V. ihre Teamkameradin Chantal Stelges. In der ersten Hälfte wurden die Gäste nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit dem Tor zum 12:0 steuerte Kuballa bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (49.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Alina Bauschen schnürte einen Doppelpack (51./52.), sodass FC Kray fortan mit 14:0 führte. In der 55. Minute legte Kuhnke zum 15:0 zugunsten von FC Kray nach. Der 16. Streich von FC Kray war Celina Kuhnke vorbehalten (57.). Den Vorsprung von FC Kray ließ Bauschen in der 65. Minute anwachsen. Das 18:0 für FC Kray stellte Ronken sicher. In der 69. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Kimberly Maike Ronken (79.) und Kuballa (80.) brachten FC Kray mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Ronken schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 24:0 für FC Kray in die Höhe. Kimberly Maike Ronken erhöhte den Vorsprung von FC Kray nach 85 Minuten auf 25:0. Mit Toren von Peilert (86./88.), Kuballa (87.) und Bauschen (90.) zeigte FC Kray weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Deniz Sigirci fuhr FC Kray einen exorbitant hohen Sieg ein und SC Frintrop 05/21 E.V. trat mit einer 0:29-Abfuhr die Heimreise an.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FC Kray die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Frauen Kreisliga Gruppe 3 feiern. FC Kray schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 171 Treffer. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, FC Kray zu stoppen. Von den 17 absolvierten Spielen hat FC Kray alle gewonnen. 15 Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FC Kray der nun abgeschlossenen Saison.
Mit 157 Gegentreffern stellte SC Frintrop 05/21 E.V. die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 18 Spielen steht die Mannschaft von Thorsten Krause auf dem zehnten Tabellenplatz. Im Angriff von SC Frintrop 05/21 E.V. herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte SC Frintrop 05/21 E.V. den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Frintrop 05/21 E.V. alles andere als positiv. Die letzten Auftritte von SC Frintrop 05/21 E.V. waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
FC Kray tritt am kommenden Sonntag bei SC Phönix Essen 1 an, SC Frintrop 05/21 E.V. empfängt am selben Tag SV Teutonia-Überruhr 1.