Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Schwaikheim – SV Leonberg/Eltingen, 3:2 (2:0), Schwaikheim
Der TSV Schwaikheim verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SV Leonberg/Eltingen durch einen 3:2-Erfolg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten die Schwarz-Roten einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Der Schuss von Fabian Hahlgans schlug vor der sportlichen Kulisse von 100 Zuschauern im eigenen Tor ein. Pascal Conti nutzte die Chance für den TSV Schwaikheim und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Eigentor in der 62. Minute: Pechvogel Valentin Beier beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem SV Leonberg/Eltingen den 1:2-Anschluss. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Matthias Stahl sorgen, dem Benjamin Schäffer das Vertrauen schenkte (70.). Wenig später kamen Lukas Schramm und Marvin Hampel per Doppelwechsel für Rick Schuhmacher und Patrik Hofmann auf Seiten des SV Leonberg/Eltingen ins Match (71.). Wenige Minuten später holte Aleksandar Kalic Marc Pilih vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Denis Sekulovic (73.). Sekulovic schoss die Kugel zum 3:1 für die Schwarz-Roten über die Linie (87.). Kurz vor Ultimo war noch Stahl zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Leonberg/Eltingen verantwortlich (89.). Letztlich nahm der TSV Schwaikheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Schwaikheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem 16. Platz. Die Schwarz-Roten bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 17 Pleiten.
Die Abwehrprobleme des SV Leonberg/Eltingen bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung des SV Leonberg/Eltingen stimmt es ganz und gar nicht: 64 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der SV Leonberg/Eltingen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zehn Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für den TSV Schwaikheim ist der Türkspor Neckarsulm (Mittwoch, 19:00 Uhr). Der SV Leonberg/Eltingen misst sich am selben Tag mit der Spfr Schwäbisch Hall (19:30 Uhr).