Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FSV Hollenbach – VfL Pfullingen, 0:0 (0:0), Mulfingen
Tore gab es im Spiel zwischen dem FSV Hollenbach und dem VfL Pfullingen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Mulfingen. Die Blau-Weißen zogen sich gegen die Rot-Blauen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der FSV Hollenbach einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Robin Dörner von den Rot-Blauen seinen Teamkameraden Christoph Rohmer. Martin Kleinschrodt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Julian Wild und Jonas Limbach auf den Platz (73.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der FSV Hollenbach und der VfL Pfullingen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Mit 58 Zählern führen die Rot-Blauen das Klassement der Verbandsliga souverän an. Prunkstück der Hollenbacher ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 20 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. 18 Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FSV Hollenbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Blau-Weißen bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Pfullinger verbuchten insgesamt elf Siege, zehn Remis und acht Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Gast zu besiegen.
Am Mittwoch müssen die Rot-Blauen vor heimischer Kulisse gegen den Türk Spor Neu-Ulm ran. Der VfL Pfullingen erwartet am Samstag den TSV Crailsheim.