SG Neunkirchen/Nahe-Selbach filetiert SG Wustweiler-Hüttigweiler
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Neunkirchen/Nahe-Selbach – SG Wustweiler-Hüttigweiler, 9:0 (5:0), Nohfelden
Die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Frank Backes keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Nicolas Huwig trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 der SG Neunkirchen/Nahe-Selbach zeichnete Jonas Dostert verantwortlich (21.). Mit einem schnellen Doppelpack (33./38.) zum 4:0 schockte Lukas Dewes den SG Wustweiler-Hüttigweiler. Per Elfmeter erhöhte Dostert in der 45. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach. Der SG Wustweiler-Hüttigweiler sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Oliver Kohler schickte Murat Danaj aufs Feld. Karsten Posse blieb in der Kabine. Die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Rico Altmeyer ersetzte Kenneth Bretz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 6:0 und 7:0 war Philipp Schu verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./62.). Altmeyer baute den Vorsprung der SG Neunkirchen/Nahe-Selbach in der 68. Minute aus. Dostert schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 9:0 für den Gastgeber in die Höhe. Schließlich war das Schützenfest für die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach beendet und der SG Wustweiler-Hüttigweiler gnadenlos vorgeführt.
Nach 23 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach 53 Zähler zu Buche. Bei der SG Neunkirchen/Nahe-Selbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 24 Gegentoren stellt die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach die beste Defensive der Landesliga Nord. Die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Abwehrprobleme des SG Wustweiler-Hüttigweiler bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Offensive des SG Wustweiler-Hüttigweiler zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 17 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Misere des SG Wustweiler-Hüttigweiler hält an. Insgesamt kassierte der SG Wustweiler-Hüttigweiler nun schon zehn Niederlagen am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach ist der SG Wustweiler-Hüttigweiler weiter das defensivschwächste Team der Landesliga Nord.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist die SG Neunkirchen/Nahe-Selbach zu FC Blau-Weiß St. Wendel 1, während der SG Wustweiler-Hüttigweiler am selben Tag bei FC Lautenbach antritt.