Krise hält an: SV Eintracht Söllichau seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
AOK Plus Kreisklasse West: SV Eintracht Söllichau – SpG Wölkau II/SV Naundorf II, 3:2 (2:0), Bad Schmiedeberg
SV Eintracht Söllichau gewann das Samstagsspiel gegen die Reserve von SpG Wölkau II/SV Naundorf mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SV Eintracht Söllichau, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte das Heimteam drei Punkte aus Zschepplin entführt mit einem 4:1-Sieg.
Christopher Lachmann brachte das Team von Coach Axel Serif in der 22. Minute nach vorn. Nach nur 22 Minuten verließ Thomas Sygusch von SpG Wölkau II/SV Naundorf II das Feld, Dennis Große kam in die Partie. Der Treffer von Sebastian Funke aus der 27. Minute bedeutete vor den 42 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Eintracht Söllichau. In der 41. Minute stellte Axel Serif um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Sander und Loris Gronau für Marvin Elias Herrmann und Maik Leibnitz auf den Rasen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Eintracht Söllichau mit einer Führung in die Kabine ging. Pascal Rößler war zur Stelle und markierte das 1:2 von SpG Wölkau II/SV Naundorf II (56.). Funke schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Johannes Huth versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz von SV Eintracht Söllichau. Schließlich strich SV Eintracht Söllichau die Optimalausbeute gegen SpG Wölkau II/SV Naundorf II ein.
SV Eintracht Söllichau bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. SV Eintracht Söllichau verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Eintracht Söllichau noch Luft nach oben.
Große Sorgen wird sich Daniel Kleeberg um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte SpG Wölkau II/SV Naundorf II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Eintracht Söllichau – SpG Wölkau II/SV Naundorf II bleibt weiter unten drin. SpG Wölkau II/SV Naundorf II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SpG Wölkau II/SV Naundorf II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SpG Wölkau II/SV Naundorf II in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für SV Eintracht Söllichau ist SG Pehritzsch e.V. am 08.05.2022 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SpG Wölkau II/SV Naundorf II misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SG Zschortau.