Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisstaffel 1: SGM Schramberg – SGM Schörzingen, 5:2 (2:1), Schramberg
Mit einer 2:5-Niederlage im Gepäck ging es für SGM Schörzingen vom Auswärtsmatch bei SGM Schramberg in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Schramberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Samuel Singer brachte SGM Schörzingen nach 14 Minuten die 1:0-Führung. Mario Portantieri schoss für SGM Schramberg in der 22. Minute das erste Tor. Bei Team von Coach Thomas Aichele ging in der 26. Minute der etatmäßige Keeper Endrit Maliqi raus, für ihn kam Ali Aljenid. Vor dem Seitenwechsel sorgte Osman Issa mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SGM Schörzingen. Mit einem Tor Vorsprung für SGM Schramberg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Fabrice Heitzmann anstelle von Yannis Aichele für die Gastgeber auf. Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM Schramberg sorgte Issa (52.), ehe Jannis Miseria das 4:1 markierte (85.). Für das 2:4 von SGM Schörzingen zeichnete Louis Stutz verantwortlich (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marc Herzog, der das 5:2 aus Sicht von SGM Schramberg perfekt machte (90.). Schließlich strich SGM Schramberg die Optimalausbeute gegen SGM Schörzingen ein.
Im letzten Hinrundenspiel errang SGM Schramberg drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt sieben Punkte auf. Die Hintermannschaft von SGM Schramberg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits zehn Gegentore kassierte SGM Schramberg im Laufe der bisherigen Saison. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SGM Schramberg momentan auf dem Konto.
Den Kampf um die Klasse geht SGM Schörzingen in der Rückrunde von der sechsten Position an. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 15 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jörg Miller den Hebel ansetzen muss. Einen klassischen Fehlstart legte SGM Schörzingen hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Defensivleistung von SGM Schörzingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Schramberg offenbarte SGM Schörzingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SGM Schramberg ist auf heimischer Anlage Spvgg Bochingen (Samstag, 16:45 Uhr). Am Mittwoch muss SGM Schörzingen vor heimischer Kulisse gegen SGM FV 08 Rottweil/Deisslingen I ran.