Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D-1 Eifel: SG Kylltal-Birresborn III – SV Ulmen II, 1:9 (1:5), Gerolstein
Die Reserve von SV Ulmen erteilte SG Kylltal-Birresborn III eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Ulmen II kassierte SG Kylltal-Birresborn III eine deutliche Niederlage. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es SV Ulmen II gelungen, das Hinspiel mit 3:0 für sich zu entscheiden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Julian Peters war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von SV Ulmen II nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Dennis Lenzen den Ausgleichstreffer für SG Kylltal-Birresborn III. Sieben Minuten später ging SV Ulmen II durch den zweiten Treffer von Peters in Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Henry Herscheid von SG Kylltal-Birresborn III das Feld, Dennis Steinen kam in die Partie. Richard Buks (29./41.) und Ricaardo Schaaf (32.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. Der dominante Vortrag von SV Ulmen II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Martin Schüßler von SG Kylltal-Birresborn III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Steinstraß blieb in der Kabine, für ihn kam Nekaa Nyenge Kakanyi. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Ahlbrand, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Martin Wirtz und Noah Heucher kamen für Daniel Maas und Noah Gehl ins Spiel (54.). Mit weiteren Toren von Heucher (68.), Anton Brack (82.) und Buks (84.) stellte SV Ulmen II den Stand von 8:1 her. Brack stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:1 für den Ligaprimus her (88.). Schlussendlich setzten sich die Gäste mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach der klaren Pleite gegen SV Ulmen II steht SG Kylltal-Birresborn III mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG Kylltal-Birresborn III das Problem. Erst 15 Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der Kreisliga D-1 Eifel ist schlechter. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Kylltal-Birresborn III alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Kylltal-Birresborn III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Ulmen II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. In der Defensive von SV Ulmen II griffen die Räder ineinander, sodass SV Ulmen II im bisherigen Saisonverlauf erst neunmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich SV Ulmen II bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für SG Kylltal-Birresborn III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TuS 05 Daun. SV Ulmen II empfängt parallel SG Rengen II.