Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: FSV Eintracht Wechmar II – SV Blau-Weiß Ballstädt, 0:6 (0:1), Drei Gleichen
SV Blau-Weiß Ballstädt führte die Reserve von FSV Eintracht Wechmar nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. SV Blau-Weiß Ballstädt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Mathias Stellmacher deutlich mit 10:0 für sich entschieden.
Niklas Lorenz besorgte vor 22 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Blau-Weiß Ballstädt, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm SV Blau-Weiß Ballstädt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tom Krämer und Veit Engelhardt für Albrecht Schneegass und Andre Giese auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kay Holland schnürte einen Doppelpack (55./63.), sodass SV Blau-Weiß Ballstädt fortan mit 3:0 führte. Für das 4:0 von SV Blau-Weiß Ballstädt sorgte Andreas Lindemann, der in Minute 75 zur Stelle war. Holland baute den Vorsprung von SV Blau-Weiß Ballstädt in der 77. Minute aus. Der Treffer von Sven Gloger in der 80. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Rene Trott stand der Auswärtsdreier für SV Blau-Weiß Ballstädt. Man hatte sich gegen FSV Eintracht Wechmar II durchgesetzt.
FSV Eintracht Wechmar II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Coach Michael Thomas knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gastgeber verbesserungswürdig, was man an den erst 24 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Eintracht Wechmar II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von FSV Eintracht Wechmar II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Wer soll SV Blau-Weiß Ballstädt noch stoppen? SV Blau-Weiß Ballstädt verbuchte gegen FSV Eintracht Wechmar II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der 1. Kreisklasse Staffel 1 weiter an. Mit nur 13 Gegentoren stellt SV Blau-Weiß Ballstädt die sicherste Abwehr der Liga. SV Blau-Weiß Ballstädt ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 13 Siege und drei Unentschieden. SV Blau-Weiß Ballstädt scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Während FSV Eintracht Wechmar II am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Günthersleben gastiert, duelliert sich SV Blau-Weiß Ballstädt am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SG FSV Drei Gleichen Mühlberg.