Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: SpVg Wahn-Grengel U19 – Gremberg-Humboldt, 4:2 (1:1), Köln
Das Auswärtsspiel von Gremberg-Humboldt endete erfolglos. Gegen SpVg Wahn-Grengel U19 gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 4:2. Gegen SpVg Wahn-Grengel U19 setzte es für Gremberg-Humboldt eine ungeahnte Pleite.
Umut Ekinci brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mark Lerchen von SpVg Wahn-Grengel U19, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Marek Patrick Bopda Takam ersetzt wurde. Manuel Frere nutzte die Chance für die Mannschaft von Patrick Bartusek und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nach nur 18 Minuten verließ Alishan Zecirov von SpVg Wahn-Grengel U19 das Feld, Mats Santelmann kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Damian Janneck Sebastian Blajet kam für Tolga Cevik – startete Gremberg-Humboldt in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Henry Asante-Berko sorgen, dem Atilla Sevinc das Vertrauen schenkte (47.). Wenig später behauptete sich SpVg Wahn-Grengel U19 gegen die Hintermannschaft des Gasts. Neuer Spielstand: 2:1 (52.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Asante-Berko bereits wenig später besorgte (54.). In der 87. Minute erzielte SpVg Wahn-Grengel U19 das 3:2. Kurz darauf traf SpVg Wahn-Grengel U19 in der Nachspielzeit zum 4:2 (91.). Am Schluss fuhr SpVg Wahn-Grengel U19 gegen Gremberg-Humboldt auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SpVg Wahn-Grengel U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. SpVg Wahn-Grengel U19 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SpVg Wahn-Grengel U19 ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Leistungsklasse fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SpVg Wahn-Grengel U19 bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
Mit 13 Zählern aus acht Spielen steht Gremberg-Humboldt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat Gremberg-Humboldt momentan auf dem Konto.
Die Leistungskurve von Gremberg-Humboldt zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Schon am Samstag ist SpVg Wahn-Grengel U19 wieder gefordert, wenn man bei ESV Olympia Köln U19 gastiert. Gremberg-Humboldt muss am Samstag auswärts bei ESV Olympia Köln U19 ran.