Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Rhein/Neckar: JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal – SC Käfertal, 5:5 (2:4), Dossenheim
SC Käfertal sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Die Wetten standen zwar zugunsten von JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Für das erste Tor von SC Käfertal war Malik Kleber verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:0 besorgte. Lennart Plewik witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für das Schlusslicht ein (24.). Der dritte Streich der Gäste war Issouf Diarrassouba vorbehalten (27.). Arnes Gluhic schraubte das Ergebnis in der 29. Minute mit dem 4:0 für die Mannschaft von Trainer Thomas Ritz in die Höhe. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Paul Späth, der noch im ersten Durchgang Yannik Ladjouan für Nikolai Reinhard brachte (29.). Eine starke Leistung zeigte Matthias Heigl, der sich mit einem Doppelpack für JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal beim Trainer empfahl (33./35.). Zum Seitenwechsel ersetzte Zakaria Mohamed Ahmed von SC Käfertal seinen Teamkameraden Nicola Pagano. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Yannick Niklas Maercker schoss für JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal in der 49. Minute das dritte Tor. Die komfortable Halbzeitführung von SC Käfertal hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Heigl schoss den Ausgleich in der 53. Spielminute. Der Treffer zum 5:4 sicherte JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal nicht nur die Führung – es war auch bereits der vierte von Matthias Heigl in diesem Spiel (72.). Für SC Käfertal reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Juan Djordjevic den Ball in der Nachspielzeit zum 5:5 über die Linie schob (91.) SC Käfertal ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal noch ein Unentschieden.
JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal führt mit 30 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der Gastgeber verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SC Käfertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal – SC Käfertal bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SC Käfertal ist deutlich zu hoch. 146 Gegentreffer – kein Team der bfv-A-Junioren Landesliga Rhein/Neckar fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, ein Remis und 16 Niederlagen hat SC Käfertal derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SC Käfertal zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
Kommende Woche tritt JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal bei JSG Kirchardt/Eppingen 2 an (Samstag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Käfertal Heimrecht gegen VfB Gartenstadt.