Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderliga: RSV Urbach – SpVg. Porz, 1:5 (0:3), KÖLN
SpVg. Porz veranstaltete am Samstag in KÖLN ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde RSV Urbach abgefertigt. SpVg. Porz ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 21 Minuten verließ Maximilian Hansen von Tabellenführer das Feld, Dogan Bulut kam in die Partie. Zur Halbzeit blickte das Team von Coach Deniz Karakaya auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVg. Porz. Joel Pele-Bada ersetzte Niclas Wierczeyko, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christian Baum schickte Arda Kural aufs Feld. Cali Abshiy Mohamed blieb in der Kabine. Letztlich fuhr SpVg. Porz einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
RSV Urbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpVg. Porz – RSV Urbach bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist RSV Urbach deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Heimteam musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da RSV Urbach insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von RSV Urbach wird immer größer. Gegen SpVg. Porz verlor RSV Urbach bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Nach 18 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SpVg. Porz 47 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von SpVg. Porz steht nahezu felsenfest. Erst 19-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Als Nächstes steht für RSV Urbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:15 Uhr) geht es gegen SC Blau-Weiß Köln. SpVg. Porz empfängt – ebenfalls am Samstag – TPSK 1925 e.V.