Joker-Held Giera trifft – FC Öhningen-Gaienhofen 2 siegt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: FC Öhningen-Gaienhofen 2 – SV Markelfingen, 3:0 (1:0), Gaienhofen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FC Öhningen-Gaienhofen 2 gegen den SV Markelfingen in Gaienhofen, die 3:0 endete. Auf dem Papier ging FC Öhningen-Gaienhofen 2 als Favorit ins Spiel gegen den SV Markelfingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der SV Markelfingen einen Erfolg geholt und einen 7:0-Sieg zustande gebracht.
Bei FC Öhningen-Gaienhofen 2 kam Andreas Giera für Sebastian Litterst ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Giera verantwortlich (23.). Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Coach Stefan Hangarter ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 74. Minute änderte Kilian Rauch das Personal und brachte Lorenz Krenz und Noah Binsl mit einem Doppelwechsel für Julian Rosenberg und Robin Schwenke auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Giera schnürte einen Doppelpack (87./94.), sodass FC Öhningen-Gaienhofen 2 fortan mit 3:0 führte. Am Ende stand FC Öhningen-Gaienhofen 2 als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
FC Öhningen-Gaienhofen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FC Öhningen-Gaienhofen 2 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Zehn Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat FC Öhningen-Gaienhofen 2 momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SV Markelfingen ist FC Öhningen-Gaienhofen 2 weiter im Aufwind.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Öhningen-Gaienhofen 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Markelfingen im Klassement weiter abrutschte. Der SV Markelfingen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Markelfingen insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Markelfingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt FC Öhningen-Gaienhofen 2 bei BSV Nordstern Radolfzell an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der SV Markelfingen Heimrecht gegen den SV Bohlingen.