Elf Partien ohne Sieg: SV Großkuchen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: SGM Königsbronn/Oberkochen – SV Großkuchen, 2:1 (1:0), Königsbronn
Nach der Auswärtspartie gegen SGM Königsbronn/Oberkochen stand SV Großkuchen mit leeren Händen da. SGM Königsbronn/Oberkochen gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte SGM Königsbronn/Oberkochen dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SGM Königsbronn/Oberkochen bei SV Großkuchen die volle Punktzahl eingefahren (6:0).
Für Anatol Breiner war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Kevin Krause eingewechselt. Holger Jonas musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ralf Frosch weiter. Niklas Zick brachte SGM Königsbronn/Oberkochen in der 25. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ David Gansel von SV Großkuchen das Feld, Jonas Schlüter kam in die Partie. Die Pausenführung von SGM Königsbronn/Oberkochen fiel knapp aus. In der Pause stellte das Team von Thomas Kröhl personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Djuric und Fabian Weihbrecht auf den Platz und ersetzten Normen Bruch und Lukas Edinger. Bernd Kröner wollte SV Großkuchen zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Gräßle und Manfred Goisser eingewechselt für Schlüter und Gräßle neue Impulse setzen (56.). In der 70. Minute brachte Luis Melo das Netz für SGM Königsbronn/Oberkochen zum Zappeln. Bei Gastgeber ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Tim Knezevic raus, für ihn kam Odino Benedetto. Kurz vor Ultimo war noch Simplice Parfait Tchetkeu Tchoumba zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Großkuchen verantwortlich (85.). Am Ende verbuchte SGM Königsbronn/Oberkochen gegen das Schlusslicht die maximale Punkteausbeute.
Nach diesem Erfolg steht SGM Königsbronn/Oberkochen auf dem vierten Platz der Kreisliga A 3, Res. SGM Königsbronn/Oberkochen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SGM Königsbronn/Oberkochen. SGM Königsbronn/Oberkochen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Großkuchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte SV Großkuchen den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Großkuchen alles andere als positiv. SV Großkuchen bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächsten Donnerstag (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SGM Königsbronn/Oberkochen mit Spfr Fleinheim. Am Sonntag empfängt SV Großkuchen SV Bissingen.