Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Ostrach II – SV Renhardsweiler, 3:2 (1:1), Ostrach
Die Reserve von FC Ostrach und der SV Renhardsweiler lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten die beiden Widersacher eine „Nullnummer“ produziert.
Für das erste Tor sorgte Tobias Fimm. In der siebten Minute traf der Spieler des SV Renhardsweiler ins Schwarze. Für das erste Tor von FC Ostrach II war Thomas Dilger verantwortlich, der in der 17. Minute das 1:1 besorgte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Christian Zembrod brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FC Ostrach II über die Linie (50.). Tomislav Kovac witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den SV Renhardsweiler ein (63.). Dass FC Ostrach II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Landgraf, der in der 79. Minute zur Stelle war. Rene Küchler nahm mit der Einwechslung von Stefan Müller das Tempo raus, Marc Moßmann verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war FC Ostrach II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Renhardsweiler und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
FC Ostrach II liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Das Heimteam verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen. FC Ostrach II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SV Renhardsweiler präsentierte sich die Abwehr angesichts 46 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Durch diese Niederlage fällt das Team von Coach Florian Münch in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für FC Ostrach II ist der FC Inzigk./Vils./Eng.99 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Renhardsweiler misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Sigmaringendorf.