Heisters belohnt SV Blau-Weiss Meer 2 – und schockt SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: SV Blau-Weiss Meer 2 – SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3, 4:3 (3:3), Mönchengladbach
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 bei SV Blau-Weiss Meer 2 über die Bühne. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 verlor das Match mit 3:4. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Charujan Suntharajan brachte SV Blau-Weiss Meer 2 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der ersten und 20. Minute vollstreckte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Zijan Sivakumar von SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Leon Erony ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Werner Buscher, der noch im ersten Durchgang Tim Wefers für David King brachte (23.). Philipp Heisters schlug doppelt zu und glich damit für SV Blau-Weiss Meer 2 aus (28./32.). Nach nur 29 Minuten verließ Venthaan Anatharajan von SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 das Feld, Tharunan Sivasubramaniam kam in die Partie. Das muntere Toreschießen vor 25 Zuschauern fand mit dem Treffer von Johnsajeevan Johnruswald zum 3:2 in der 38. Minute seine Fortsetzung. Jetzt erst recht, dachte sich Heisters, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Heisters stellte für SV Blau-Weiss Meer 2 im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SV Blau-Weiss Meer 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Für das Heimteam ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Stärke von SV Blau-Weiss Meer 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 72 erzielten Treffern. SV Blau-Weiss Meer 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten.
Bei SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (73). Die Elf von Trainer Zharmilan Mohan führt mit 33 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen SV Blau-Weiss Meer 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft SV Blau-Weiss Meer 2 auf Fortuna M'gladbach 3 (15:30 Uhr), SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 reist zu SC Hardt 3 (13:00 Uhr).