Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Brackenheim – SG Bad Wimpfen, 3:2 (3:2), Brackenheim
Der VfL Brackenheim und die SG Bad Wimpfen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
In der 13. Minute erzielte Jan Fleming Dähnel das 1:0 für die SG Bad Wimpfen. Patrick Harmann sicherte dem VfL Brackenheim nach 15 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Für das zweite Tor der Gastgeber war Dervis Acar verantwortlich, der in der 17. Minute das 2:1 besorgte. Niklas Watzl beförderte das Leder zum 2:2 der SG Bad Wimpfen in die Maschen (28.). Pechvogel des Tages war definitiv Tim Gerhard, dessen Eigentor den Gast ins Hintertreffen brachte (35.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Zur Pause war der VfL Brackenheim im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Pierre Sarr anstelle von Dashnim Mustafa für die Mannschaft von Jürgen Rapolder auf. In der 75. Minute stellte die SG Bad Wimpfen personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Schulze und Moritz Banhardt auf den Platz und ersetzten Dähnel und Watzl. Obwohl dem VfL Brackenheim nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Bad Wimpfen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:2.
Der VfL Brackenheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und neun Niederlagen dazu. Für den VfL Brackenheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Große Sorgen wird sich Peter Dobmeier um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte die SG Bad Wimpfen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Zwölf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat die SG Bad Wimpfen momentan auf dem Konto.
Der VfL Brackenheim setzte sich mit diesem Sieg von der SG Bad Wimpfen ab und nimmt nun mit 46 Punkten den sechsten Rang ein, während die SG Bad Wimpfen weiterhin 40 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der VfL Brackenheim zu SV Schluchtern, während die SG Bad Wimpfen am selben Tag bei TGV Dürrenzimmern antritt.