Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL: JSG Sulzbach-Bad Soden – JSG Weilbach/Flörsheim 2, 10:1 (4:1), Sulzbach (Taunus)
Einen furiosen 10:1-Heimsieg fuhr JSG Sulzbach-Bad Soden gegen JSG Weilbach/Flörsheim 2 ein. Damit wurde JSG Sulzbach-Bad Soden der Favoritenrolle vollends gerecht.
Marcel Muth trug sich in der siebten Spielminute in die Torschützenliste ein. Luca Elias Weis beförderte das Leder zum 2:0 von JSG Sulzbach-Bad Soden über die Linie (16.). Der dritte Streich der Mannschaft von Giorgio Luzzi war Konstantin Spaeth vorbehalten (21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gunter Ganz, der noch im ersten Durchgang Marouan Chaoui für Abdelghani Barghighach brachte (21.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Muth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (23.). Bilal Mohand Boudllal nutzte die Chance für JSG Weilbach/Flörsheim 2 und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:4 ins Netz. Die Gäste retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. JSG Weilbach/Flörsheim 2 stellte in der Pause personell um: Klaus Pierre Alves Barnieck ersetzte Rafail Verras eins zu eins. Zwei schnelle Treffer von Weis (47.) und Muth (50.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von JSG Sulzbach-Bad Soden. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (63.) markierte Jafer Ali wenig später seinen zweiten Treffer (66.). Muth (77.) und Ali (82.) brachten JSG Sulzbach-Bad Soden mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff hatte JSG Weilbach/Flörsheim 2 das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
Trotz des Sieges bleibt JSG Sulzbach-Bad Soden auf Platz sieben. Die Angriffsreihe von JSG Sulzbach-Bad Soden lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 106 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Durch den klaren Erfolg über JSG Weilbach/Flörsheim 2 ist JSG Sulzbach-Bad Soden weiter im Aufwind.
Mit 151 Gegentreffern hat JSG Weilbach/Flörsheim 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, JSG Weilbach/Flörsheim 2 musste durchschnittlich 6,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von JSG Weilbach/Flörsheim 2 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. JSG Sulzbach-Bad Soden hat die Krise von JSG Weilbach/Flörsheim 2 verschärft. JSG Weilbach/Flörsheim 2 musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist JSG Sulzbach-Bad Soden zu SG Oberliederbach, während JSG Weilbach/Flörsheim 2 am selben Tag bei SG DJK Hattersheim antritt.