Melden von Rechtsverstößen
AJ KL Rhg./Ts: JSG Heftrich/Idstein – JFV Heidenrod, 2:1 (1:0), Idstein
Nichts zu holen gab es für JFV Heidenrod bei JSG Heftrich/Idstein. Die Elf von Tobias Urban erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Luft nach oben hatte JSG Heftrich/Idstein dabei jedoch schon noch.
Ehe der Schiedsrichter Stefan Luttringer die Protagonisten zur Pause bat, traf Adrian Schmidt zum 1:0 zugunsten der Heimmannschaft (44.). Ein Tor auf Seiten von JSG Heftrich/Idstein machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Kevin Mergner sicherte JFV Heidenrod nach 58 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Tobias Urban setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Salimcan Guevenir und Maximilian Tries auf den Platz (69.). Der Treffer zum 2:1 sicherte JSG Heftrich/Idstein nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmidt in diesem Spiel (76.). Mit dem Ende der Spielzeit strich JSG Heftrich/Idstein gegen JFV Heidenrod die volle Ausbeute ein.
Das Konto von JSG Heftrich/Idstein zählt mittlerweile 36 Punkte. Damit steht JSG Heftrich/Idstein kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Nur zweimal gab sich JSG Heftrich/Idstein bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Marc Henrich um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte JFV Heidenrod. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Gegen Ende der Spielzeit wissen die Gäste die Abstiegsränge hinter sich. Im Angriff weist JFV Heidenrod deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von JFV Heidenrod alles andere als positiv.
JFV Heidenrod bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am Freitag muss JSG Heftrich/Idstein bei JFV Schlangenbad ran, zeitgleich wird JFV Heidenrod von SV 1919 Johannisberg in Empfang genommen.