Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C-S2: Büchen-Siebeneichener SV III (9er) – SG Schnakenbek/Gülzow, 5:15 (2:7), Büchen
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SG Schnakenbek/Gülzow. Am Ende hatte man Büchen-Siebeneichener SV III (9er) mit 15:5 abgeschossen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Schnakenbek/Gülzow bereits in Front. Pascal Heyden markierte in der dritten Minute die Führung. In der sechsten Minute verwandelte Paul Felix Hoffmann einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Gerd Miebs. In der elften Minute erzielte Marius Müller das 1:2 für Büchen-Siebeneichener SV III (9er). Heyden schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (27.). SG Schnakenbek/Gülzow musste den Treffer von Tobias Melsbach zum 2:3 hinnehmen (29.). In der 31. Minute stellte Gerd Miebs um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Stüwe und Vincent Bartel für Maurice Doer und Tom Wieck auf den Rasen. In der 37. Minute erhöhte Stüwe auf 4:2 für SG Schnakenbek/Gülzow. Christoph Gansor wollte Büchen-Siebeneichener SV III (9er) zu einem Ruck bewegen und so sollten Linus Caspar Horn und Christoph Gansor eingewechselt für Philip Scheidereiter und Wilhelm Sebastian Schumacher neue Impulse setzen (39.). SG Schnakenbek/Gülzow baute die Führung aus, indem Levien Domnick zwei Treffer nachlegte (42./44.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Hoffmann seine Chance und schoss das 7:2 (45.) für den Gast. SG Schnakenbek/Gülzow konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Schnakenbek/Gülzow. Boris Robin Willers ersetzte Domnick, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Schnakenbek/Gülzow dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte Büchen-Siebeneichener SV III (9er) bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Für das 3:7 von Büchen-Siebeneichener SV III (9er) zeichnete Müller verantwortlich (48.). Stüwe sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 10:3 (54./57./67.) aus der Perspektive von SG Schnakenbek/Gülzow. Müller versenkte den Ball in der 69. Minute im Netz von SG Schnakenbek/Gülzow. Mit weiteren Toren von Bartel (71.), Stüwe (75.) und Bilal Akgül (81.) stellte SG Schnakenbek/Gülzow den Stand von 13:4 her. Akgül schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 14:5 für SG Schnakenbek/Gülzow in die Höhe. SG Schnakenbek/Gülzow ließ den Vorsprung in der 89. Minute anwachsen. Am Ende ließ SG Schnakenbek/Gülzow kein gutes Haar an Büchen-Siebeneichener SV III (9er) und gewann außerordentlich hoch.
Büchen-Siebeneichener SV III (9er) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 55 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Büchen-Siebeneichener SV III (9er) in dieser Saison.
Nach diesem Erfolg steht SG Schnakenbek/Gülzow auf dem dritten Platz der Kreisklasse C-S2. Offensiv sticht SG Schnakenbek/Gülzow in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Schnakenbek/Gülzow. Die letzten Resultate von SG Schnakenbek/Gülzow konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für Büchen-Siebeneichener SV III (9er) ist auf heimischer Anlage SG Sahms-Müssen II (9er) (Freitag, 19:30 Uhr). Für SG Schnakenbek/Gülzow steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Sportfreunde Grande-Kuddewörde.