Hallescher SC 96 II weiterhin mit löchrigster Defensive der 2. Stadtklasse
Melden von Rechtsverstößen
2. Stadtklasse: Hallescher SC 96 II – SpG VfL Seeben / SG HTB Halle, 3:8 (1:4), Halle (Saale)
Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle brannte am Samstag in Halle (Saale) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:3. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Reserve von Hallescher SC 96 einen klaren Erfolg. Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 6:1-Sieg verbucht.
Die Mannschaft von Coach Thomas Czirr ging durch Massimo Neo Obst in der 13. Minute in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Lucas Philipp Martini den Vorsprung des SpG VfL Seeben / SG HTB Halle. Der Treffer von Fabian Blume bedeutete nach 21 Minuten vor den 20 Zuschauern den Anschluss für Hallescher SC 96 II Die Vorentscheidung führten Maximilian Schade (41.) und Hendrik Robitsch (44.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der tonangebende Stil des SpG VfL Seeben / SG HTB Halle spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michael Krägermann und Armin Bohne für Michael Miericke und Alexander Tennstedt auf dem Platz. Felix Neumann von Hallescher SC 96 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Walther blieb in der Kabine, für ihn kam Heiko Baisch. Zum Seitenwechsel ersetzte Hans Thilo Stübig von Tabellenletzten seinen Teamkameraden Frank Neumeier. Mit dem 5:1 durch Krägermann schien die Partie bereits in der 47. Minute mit dem SpG VfL Seeben / SG HTB Halle einen sicheren Sieger zu haben. Hallescher SC 96 II verkürzte den Rückstand in der 54. Minute durch einen Elfmeter von Enrico Komorowski auf 2:5. Für den nächsten Erfolgsmoment des SpG VfL Seeben / SG HTB Halle sorgte Krägermann (75.), ehe Eric Braatz das 7:2 markierte (85.). Wenig später verwandelte Paul Julius Pradel einen Elfmeter zum 3:7 zugunsten von Hallescher SC 96 II (89.). In der Nachspielzeit besserte Robitsch seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SpG VfL Seeben / SG HTB Halle erzielte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Julian Tom Bernhard fuhr der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit erschreckenden 73 Gegentoren stellt Hallescher SC 96 II die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. In den letzten Partien hatte Hallescher SC 96 II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Kurz vor Saisonende belegt der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle mit 19 Punkten den fünften Tabellenplatz. In der Verteidigung des SpG VfL Seeben / SG HTB Halle stimmt es ganz und gar nicht: 61 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Als Nächstes steht für Hallescher SC 96 II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Ammendorf. Der SpG VfL Seeben / SG HTB Halle empfängt – ebenfalls am Samstag – TSG Wörmlitz-Böllberg III.