Melden von Rechtsverstößen
LK - 9: SV Burgwerben 1906 – SG Spergau, 2:6 (1:1), Weißenfels
Die SG Spergau veranstaltete am Samstag in Weißenfels ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der SV Burgwerben 1906 abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Spergau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte die SG Spergau für klare Verhältnisse gesorgt und einen 6:0-Sieg verbucht.
Der SV Burgwerben 1906 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Rico Bornschein in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Sebastian Schlorf ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SG Spergau. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Maximilian Piehler kam für Erik Jauck – startete die SG Spergau in Durchgang zwei. Der Treffer zum 2:1 sicherte der Mannschaft von Trainer Matthias Wistuba nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schlorf in diesem Spiel (48.). Alexander Immig (67.) und David Schrahn (68.) erhöhten, ehe Schlorf das 5:1 besorgte (80.). Schrahn legte in der 83. Minute zum 6:1 für die SG Spergau nach. Kurz vor Ultimo war noch Gianpietro Cortese zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Burgwerben 1906 verantwortlich (89.). Schließlich sprang für die SG Spergau gegen den SV Burgwerben 1906 ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Christian Beyer um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte der SV Burgwerben 1906. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der SV Burgwerben 1906 momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Burgwerben 1906 die dritte Pleite am Stück.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SG Spergau im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die SG Spergau befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nächster Prüfstein für den SV Burgwerben 1906 ist der SV Spora auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Die SG Spergau misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Leuna.