Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: SV Waldhaus – SG Steina-Schlüchttal, 2:4 (0:2), Waldhaus
Durch ein 4:2 holte sich SG Steina-Schlüchttal drei Punkte bei SV Waldhaus. SG Steina-Schlüchttal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Mannschaft von Stefan Rheiner erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paula Stulz traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Fabiane Priscila Leite de Souza musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Minna Granacher weiter. Ehe der Unparteiische Fabio Stabile ) die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Alisa Maier zum 2:0 zugunsten von SG Steina-Schlüchttal (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lorena Krey von SG Steina-Schlüchttal ihre Teamkameradin Vanessa Kromer. Vanessa Brey versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz der Gäste. Für das 3:1 von SG Steina-Schlüchttal zeichnete Krey verantwortlich (73.). Lea Stoll, die von der Bank für Annalena Süffert kam, sollte für neue Impulse bei SV Waldhaus sorgen (73.). Das 2:3 des Teams von Andreas Kiefer bejubelte Stoll (80.). Linda Graff verwandelte in der 87. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Steina-Schlüchttal auf 4:2 aus. Schlussendlich reklamierte SG Steina-Schlüchttal einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Waldhaus mit 4:2 in die Schranken.
SV Waldhaus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit neun Punkten auf der Habenseite steht der Gastgeber derzeit auf dem vierten Rang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Waldhaus in dieser Saison.
Bei SG Steina-Schlüchttal präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). SG Steina-Schlüchttal hat nach dem souveränen Erfolg über SV Waldhaus weiter die zweite Tabellenposition inne. SG Steina-Schlüchttal sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SV Waldhaus zu FC Bad Säckingen, tags zuvor begrüßt SG Steina-Schlüchttal FC Weizen vor heimischer Kulisse.