Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Deuchelried II – TSG Bad Wurzach, 5:0 (0:0), Wangen im Allgäu
TSG Bad Wurzach kam gegen die Reserve von SV Deuchelried mit 0:5 unter die Räder. An der Favoritenstellung ließ SV Deuchelried II keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSG Bad Wurzach einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte SV Deuchelried II für sich entschieden und einen 8:0-Sieg gefeiert.
Für Maris Neumann war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Linda Böhler eingewechselt. Mit Selina Rasch und Pauline Riether nahm Michael Hosch in der 16. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucia Schick und Charlotte Riether. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Matthias Butscher schickte Alisa Disam aufs Feld. Hanna Butscher blieb in der Kabine. Für das erste Tor sorgte Johanna Hasel. In der 48. Minute traf die Spielerin von SV Deuchelried II ins Schwarze. Leonie Röck erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 53 Minuten auf 2:0. Hasel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Deuchelried II (57.). Schick vollendete zum vierten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Hasel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Deuchelried II (88.). Am Ende stand SV Deuchelried II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SV Deuchelried II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. Die Offensive von SV Deuchelried II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSG Bad Wurzach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Deuchelried II in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Deuchelried II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Deuchelried II acht Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über TSG Bad Wurzach ist SV Deuchelried II weiter im Aufwind.
Mit 84 Gegentreffern hat TSG Bad Wurzach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich sechs Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TSG Bad Wurzach bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TSG Bad Wurzach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als TSG Bad Wurzach. Gewinnen hatte bei TSG Bad Wurzach zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Kommende Woche tritt SV Deuchelried II bei SV Beuren an (Sonntag, 10:30 Uhr), parallel genießt TSG Bad Wurzach Heimrecht gegen TSV Berg/TSB Ravensburg.