Melden von Rechtsverstößen
Mülheim/Duisburg-Süd: Spvgg. Meiderich 06/95 2 – Mülheimer FC 97, 2:2 (0:1), Duisburg
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von Spvgg. Meiderich 06/95 2 gegen Mülheimer FC 97. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
35 Zuschauer verfolgten das 1:0 von Mülheimer FC 97 in der fünften Minute. Zur Pause war Mülheimer FC 97 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Alperen Özcan kam für Ebrar Enes Tilkicik – startete Mülheimer FC 97 in Durchgang zwei. Mülheimer FC 97 erzielte in der 51. Minute das 2:0. Tobias Marco Freiwald schlug doppelt zu und glich damit für Spvgg. Meiderich 06/95 2 aus (72./83.). Nach einer deutlichen Führung wähnte Mülheimer FC 97 die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der Gastgeber stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Große Sorgen wird sich Thomas Büssen um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte Spvgg. Meiderich 06/95 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Spvgg. Meiderich 06/95 2 belegt mit 21 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Zuletzt lief es erfreulich für Spvgg. Meiderich 06/95 2, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei Mülheimer FC 97 präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Mit 29 ergatterten Punkten steht Mülheimer FC 97 auf Tabellenplatz drei. Die letzten Resultate von Mülheimer FC 97 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommenden Samstag (16:30 Uhr) tritt Spvgg. Meiderich 06/95 2 bei der Reserve von Mülheimer SV 07 an, einen Tag später muss Mülheimer FC 97 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG VfL Duisburg-SÜD/GSG Duisburg erledigen.