Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: TSV Beyenburg 2 – Breite Burschen Barmen 3, 17:1 (10:0), Wuppertal
Einen furiosen 17:1-Heimsieg fuhr TSV Beyenburg 2 gegen Breite Burschen Barmen 3 ein. TSV Beyenburg 2 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 30 Zuschauern durch Fabio Giangreco in der ersten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der vierten Minute erhöhte Florian Georg den Vorsprung des Teams von Trainer Marco Guttaiano. Mit dem 3:0 durch Matthias Brand schien die Partie bereits in der 14. Minute mit TSV Beyenburg 2 einen sicheren Sieger zu haben. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Dominik Braun (16.), Georg (20.) und Giangreco (28.), die weitere Treffer für TSV Beyenburg 2 folgen ließen. Georg gelang ein Doppelpack (40./42.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Noch vor der Halbzeit legte Braun seinen zweiten Treffer nach (44.). TSV Beyenburg 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Beyenburg 2. Marvin Schneider ersetzte Andreas Wagner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit weiteren Toren von Dennis Schumacher (48.), Braun (48.) und Giangreco (52.) stellte TSV Beyenburg 2 den Stand von 12:0 her. TSV Beyenburg 2 dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte Breite Burschen Barmen 3 bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Für das 13:0 und 14:0 war Braun verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (59./60.). Der 15. Streich von TSV Beyenburg 2 war Brand vorbehalten (68.). Salvatore Porfidio erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für Breite Burschen Barmen 3. In der 73. Minute stellte TSV Beyenburg 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Michaelis und Niklas Klein auf den Platz und ersetzten Braun und Giangreco. Mit zwei schnellen Treffern von Lucas Küpper (89.) und Marvin Halbach (91.) machte TSV Beyenburg 2 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich beendete Schiedsrichter Molham Katramiz die Misere von Breite Burschen Barmen 3, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
TSV Beyenburg 2 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant von TSV Beyenburg 2 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 113 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TSV Beyenburg 2 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Breite Burschen Barmen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Beyenburg 2 – Breite Burschen Barmen 3 bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist Breite Burschen Barmen 3 deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Mannschaft von Coach Pasquale Backhaus noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für TSV Beyenburg 2 ist am Freitag, den 13.05.2022 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage SSV Germania Wuppertal 4. Zwei Tage später (13:00 Uhr) misst sich Breite Burschen Barmen 3 mit TSV Neviges Engizek 2.