Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 3: SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II – SV Eilendorf, 6:0 (2:0), Heinsberg
Die Zweitvertretung von SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier ging SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II als Favorit ins Spiel gegen SV Eilendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Kristin Roußaint. In der elften Minute traf die Spielerin von SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II ins Schwarze. Der Treffer von Tamara Helmgens aus der 20. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Björn Ingenhaag. Nach nur 29 Minuten verließ Mira Scheuvens von der Heimmannschaft das Feld, Mona Dohmen kam in die Partie. Mit der Führung für SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Miriam Wellens von SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II ihre Teamkameradin Anna-Sophie Grunwald. Roußaint überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II (55.). Für das 4:0 von SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II sorgte Helmgens, die in Minute 61 zur Stelle war. Das 5:0 für SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II stellte Roußaint sicher. In der 66. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Dohmen besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II (81.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II auf einen klaren Heimerfolg über SV Eilendorf.
Der Sieg über SV Eilendorf, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II von Höherem träumen. SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Große Sorgen wird sich Wioletta Friedrich um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte SV Eilendorf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Nun musste sich SV Eilendorf schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Eilendorf etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SV Eilendorf.
Kommenden Sonntag reist SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten II nach Aachen (13:00 Uhr), bei SV Eilendorf stellt sich zeitgleich FC Borussia Derichsweiler vor.