Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: SF Calenberg (9er) – SG Lütgeneder/Dössel, 2:5 (1:2), Warburg
Für SF Calenberg (9er) gab es in der Heimpartie gegen SG Lütgeneder/Dössel, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Damit wurde SG Lütgeneder/Dössel der Favoritenrolle vollends gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pascale Schaub sein Team in der 13. Minute. Bei SG Lütgeneder/Dössel ging in der 23. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Engelhardt raus, für ihn kam Jonathan Wilhelms. Nach nur 26 Minuten verließ Schaub von SF Calenberg (9er) das Feld, Christoph Reichenbach kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (27./32.) zum 2:1 schockte Justus Schäfer die Gastgeber und drehte das Spiel. Im ersten Durchgang hatte SG Lütgeneder/Dössel etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nils Weidner (51.) und Robin Beine (58.) erhöhten, ehe Schäfer das 5:1 besorgte (80.). In der 70. Minute stellte Marvin Rust um und schickte in einem Doppelwechsel Hendrik Rust und Kevin Krahn für David Sommer und Beine auf den Rasen. SF Calenberg (9er) verkürzte den Rückstand in der 88. Minute durch einen Elfmeter von Dennis Galjard auf 2:5. Letzten Endes holte SG Lütgeneder/Dössel gegen die Elf von Coach Christoph Schnückel drei Zähler.
SF Calenberg (9er) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Lütgeneder/Dössel steht SF Calenberg (9er) mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SF Calenberg (9er) in dieser Saison. Fünf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat SF Calenberg (9er) momentan auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SF Calenberg (9er) auch nur ein Sieg in fünf Partien.
SG Lütgeneder/Dössel führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als SG Lütgeneder/Dössel (68) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C Gruppe 3. Mit dem Sieg baute SG Lütgeneder/Dössel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Lütgeneder/Dössel 14 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Mit vier Siegen in Folge ist SG Lütgeneder/Dössel so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Samstag, den 14.05.2022 tritt SF Calenberg (9er) bei der Reserve von SV Bonenburg an (13:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss SG Lütgeneder/Dössel seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Zweitvertretung von TuS 1910 Willebadessen erledigen.