SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen – FC Halle-Neustadt e.V, 0:5 (0:3), Halle (Saale)
SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen kam gegen FC Halle-Neustadt e.V. mit 0:5 unter die Räder. Die Überraschung blieb aus: Gegen FC Halle-Neustadt e.V. kassierte SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen eine deutliche Niederlage.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Johanna Oelke mit ihrem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung von FC Halle-Neustadt e.V. (7.). Die Mannschaft von Trainer Silvio Seel machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sophie Blum (10.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Pötzsch, der noch im ersten Durchgang Nadine Hickethier für Susann Schwenke brachte (27.). Nach nur 30 Minuten verließ Silke Zimmermann von SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen das Feld, Sophie Beyer kam in die Partie. In der 32. Minute lenkte Steffanie Haase den Ball zugunsten von FC Halle-Neustadt e.V. ins eigene Netz. Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen dicht, sodass sich der Vorsprung von FC Halle-Neustadt e.V. nicht weiter vergrößerte. FC Halle-Neustadt e.V. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Vivien Mercedes Wolfhard, Lena Prüß und Blum standen jetzt Annalena Fuhrmann, Dana Luisa Börnicke und Charlotte Holch auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Susanne Kupke von SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen ihre Teamkameradin Theresa Ehrenfeld. Lara Steinbiß überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für FC Halle-Neustadt e.V. (71.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tobias Meyer ) fuhr der Gast einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen weiter im Schlamassel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Tabellenletzten ist deutlich zu hoch. 95 Gegentreffer – kein Team der Landesliga fing sich bislang mehr Tore ein. Der Gastgeber musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen festigte FC Halle-Neustadt e.V. den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von FC Halle-Neustadt e.V. ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. FC Halle-Neustadt e.V. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. FC Halle-Neustadt e.V. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die Defensivleistung von SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Halle-Neustadt e.V. offenbarte SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SV Grün-Weiß Ammendorf Frauen am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Allstedt gastiert, duelliert sich FC Halle-Neustadt e.V. zeitgleich mit Spg. SV Rotation Halle / HSC.