Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: TuS Drevenack – SV Emmerich-Vrasselt II, 1:0 (1:0), Hünxe
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor die Zweitvertretung von SV Emmerich-Vrasselt 0:1 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TuS Drevenack.
Ehe der Unparteiische Norbert Nischik die Akteure zur Pause bat, erzielte Julien Kurz aufseiten des Teams von Thomas Grefen das 1:0 (41.). Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei TuS Drevenack ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Burkamp raus, für ihn kam Marvin Phil Milch. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Norbert Nischik das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. TuS Drevenack brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
TuS Drevenack holte aus 22 Spielen 37 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz vier. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von TuS Drevenack gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 25 Gegentreffer nahm TuS Drevenack hin. Die Saisonbilanz von TuS Drevenack ist erfreulich, was zehn Siege, sieben Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TuS Drevenack deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SV Emmerich-Vrasselt II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Mannschaft von Trainer Markus Brucks schaffte mit Platz neun zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. In der Offensive riefen die Gäste in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 42 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Verantwortlichen von SV Emmerich-Vrasselt II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und drei Remis brachte SV Emmerich-Vrasselt II zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Emmerich-Vrasselt II in dieser Zeit nur einmal gewann.