Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SC Lehr – SV Weidenstetten, 2:2 (0:1), Ulm
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SC Lehr und SV Weidenstetten mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nico Müller schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Weidenstetten. Nach nur 21 Minuten verließ Pascal Ruess von SC Lehr das Feld, Linus Scheu kam in die Partie. Die Pausenführung von SV Weidenstetten fiel knapp aus. Branislav Vasiljevic schickte Uwe Lang aufs Feld. Julian Seemaier blieb in der Kabine. Maximilian Hillenbrand schockte SV Weidenstetten und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Lehr (54./60.). Geschockt zeigte sich SV Weidenstetten nicht. Nur wenig später war Lang mit dem Ausgleich zur Stelle (65.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Rudolf Wind trennten sich SC Lehr und SV Weidenstetten remis.
SC Lehr führt mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Igor Cakan weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei SV Weidenstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Mit 30 gesammelten Zählern haben die Gäste den sechsten Platz im Klassement inne. Seit vier Spielen wartet SV Weidenstetten schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Fünf Siege, neun Remis und fünf Niederlagen hat SC Lehr momentan auf dem Konto. SV Weidenstetten verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SC Lehr zu VfL Bühl, gleichzeitig begrüßt SV Weidenstetten FC Strass auf heimischer Anlage.