Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: FC Asbach – SV Schefflenz, 2:4 (1:2), Obrigheim-Asbach
Am Sonntag trafen FC Asbach und SV Schefflenz aufeinander. Das Match entschied der Tabellenführer mit 4:2 für sich. Auf dem Papier ging SV Schefflenz als Favorit ins Spiel gegen FC Asbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SV Schefflenz am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Daniel Becker markierte in der zweiten Minute die Führung. Dominik Breier ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FC Asbach. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Schefflenz nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Becker in diesem Spiel (38.). Die Elf von Coach Florian Kircher nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei SV Schefflenz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Wallisch für Giovanni Sicignano in die Partie. Mirco Pflaum schoss die Kugel zum 3:1 für SV Schefflenz über die Linie (69.). Jan Schüssele legte in der 73. Minute zum 4:1 für SV Schefflenz nach. Matthias Körber versenkte den Ball in der 78. Minute im Netz von SV Schefflenz. Am Ende behielt SV Schefflenz gegen FC Asbach die Oberhand.
In der Tabelle liegt FC Asbach nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. 14 Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die Mannschaft von Coach Maik Werner zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Nach 26 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Schefflenz 68 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe von SV Schefflenz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 85 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Schefflenz so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist FC Asbach zu SpG Trienz/Limbach 2, zeitgleich empfängt SV Schefflenz FSV Waldbrunn 2.