Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: BW Kerpen – TSC Euskirchen, 9:2 (4:1), Kerpen
Der BW Kerpen führte TSC Euskirchen nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatten die Blau-Weißen drei Punkte aus Euskirchen entführt mit einem 8:0-Sieg.
Die Kerpener legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 30 Zuschauern durch Lovre Grbesa in der achten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Taylan Cakmak den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Timo Kurm. Mit dem 3:0 durch Grbesa schien die Partie bereits in der 13. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. In der 20. Minute legte Kai Wirtz zum 4:0 zugunsten des BW Kerpen nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hartmut Pitten, der noch im ersten Durchgang Ali Naasan für Daniel-Constantin Rusu brachte (28.). Bei TSC Euskirchen ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Manuel Robertz raus, für ihn kam Adam Naklicki. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Fritz Friedrich Hilgers seine Chance und schoss das 1:4 (45.) für den Tabellenletzten. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan Leonhardt von den Gästen seinen Teamkameraden Abdelkarim Faci. Mit einer deutlichen Führung der Blau-Weißen ging es in die Halbzeitpause. Sebastian Burbach vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Der sechste Streich des BW Kerpen war Lukas Weisweiler vorbehalten (53.). Doppelpack für die Blau-Weißen: Nach seinem zweiten Tor (77.) markierte Cakmak wenig später seinen dritten Treffer (79.). Kurz vor Ultimo war noch Ademola Ogungbemisola zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSC Euskirchen verantwortlich (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Dietmar Mangels fuhr der BW Kerpen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Blau-Weißen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Der BW Kerpen verbuchte insgesamt 14 Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen.
217 Tore kassierte TSC Euskirchen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga, Staffel 3. TSC Euskirchen wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Während die Blau-Weißen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfL Sindorf gastieren, duelliert sich TSC Euskirchen zeitgleich mit dem TuS Chlodwig Zülpich.