Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV 04 Viernau – FC Schwallungen, 1:2 (0:0), Viernau
Der FC Schwallungen kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen den FSV 04 Viernau. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Schwallungen beugen mussten. Im Hinspiel hatten die Null Vierer bei Team von Coach Andy Möller einen 3:1-Sieg eingefahren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei FC Schwallungen Benjamin Carl für Chris Erbe zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Wolf von FSV 04 Viernau seinen Teamkameraden Florian Wilke. Roy Kirchner besorgte vor 57 Zuschauern das 1:0 für den FC Schwallungen. In der 68. Minute brachte Bastian Albrecht den Ball im Netz der Null Vierer unter. Kurz vor Ultimo war noch Gerry Stegmann zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Virnauer verantwortlich (90.). Am Ende punktete der FC Schwallungen dreifach bei der Mannschaft von Coach Marcus Berghof.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FSV 04 Viernau in der Tabelle stabil. 13 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Die Null Vierer kamen in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Der FC Schwallungen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprangen die Gäste auf den zehnten Platz der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der FC Schwallungen momentan auf dem Konto.
Der FSV 04 Viernau stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SV 1921 Walldorf vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FC Schwallungen den FSV Goldlauter.