Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: SG Saarmund – FSV Brück, 6:1 (3:1), Nuthetal
Die SG Saarmund erteilte dem FSV Brück eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für die SG Saarmund. Die SG Saarmund ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FSV Brück einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 65 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Philipp Limberger war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Toni Schröder versenkte die Kugel zum 2:0 für die SG Saarmund (24.). Maximilian Leetz verkürzte für den FSV Brück später in der 35. Minute auf 1:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Tilman Käpnick die Führung der SG Saarmund aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Käpnick schnürte einen Doppelpack (46./56.), sodass die Mannschaft von Coach René Meinert fortan mit 5:1 führte. Die SG Saarmund konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Saarmund. Robert Schröder ersetzte Mathias Curio, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von René Meinert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Justin Keiling und Andre Selinger kamen für Toni Schröder und Jannik Köhn ins Spiel (62.). Michael Wilimzig wollte den FSV Brück zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Scheumann und Tim Weigelt eingewechselt für Linnard Galinski und Michael Paul neue Impulse setzen (70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Robin Keiling, der das 6:1 aus Sicht der SG Saarmund perfekt machte (89.). Letztlich feierte die SG Saarmund gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die drei Punkte brachten für die SG Saarmund keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zehn Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat die SG Saarmund momentan auf dem Konto. Die SG Saarmund baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Abwehrprobleme des FSV Brück bleiben akut, sodass der FSV Brück weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der FSV Brück musste schon 58 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der FSV Brück musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Brück insgesamt auch nur sechs Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Brück, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Auf heimischem Terrain empfängt die SG Saarmund im nächsten Match den SV Roskow. Der FSV Brück trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Dallgow 47 I.