Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: FV Haueneberstein 2 – FC Ottenhöfen 3, 1:5 (1:1), Baden-Baden
FC Ottenhöfen 3 setzte sich standesgemäß gegen FV Haueneberstein 2 mit 5:1 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für FC Ottenhöfen 3 geendet.
FV Haueneberstein 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Gieringer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Für Dieter Zaum war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Yannik Baumann eingewechselt. Manuel Moser trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Frank Decker schickte Jörn Schmälzle aufs Feld. Daniel Roth blieb in der Kabine. Robin Hörth brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FC Ottenhöfen 3 über die Linie (55.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Moser bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (65.). Für das 4:1 von FC Ottenhöfen 3 sorgte Patrick Moritz, der in Minute 81 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Patrick Hock, der das 5:1 aus Sicht des Gasts perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Horst Roller stand der Auswärtsdreier für FC Ottenhöfen 3. Man hatte sich gegen FV Haueneberstein 2 durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Sofia Porwych um die Defensive machen. Schon 68 Gegentore kassierte FV Haueneberstein 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet FV Haueneberstein 2 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Ottenhöfen 3 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich FV Haueneberstein 2 schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist das Schlusslicht weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Ottenhöfen 3 war am Ende kein Kraut gewachsen.
FC Ottenhöfen 3 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich FC Ottenhöfen 3 in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Weiter geht es für FV Haueneberstein 2 am kommenden Dienstag daheim gegen FV Sandweier 2. Für FC Ottenhöfen 3 steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Leiberstung 2 an.