Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Trier-Saarburg: SG Kordel – FSV Trier-Tarforst II, 4:2 (3:0), Welschbillig
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von FSV Trier-Tarforst bei SG Kordel über die Bühne. FSV Trier-Tarforst II verlor das Match mit 2:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Kordel wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Westen beider Defensivreihen blieben im Hinspiel weiß, so dass die Mannschaften ohne Tor, aber mit einem Punkt nach Hause fuhren.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Kordel schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Nicolas Dücker zum 1:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Sven Bracker einen weiteren Treffer für das Heimteam. Die Mannschaft von Trainer Klaus Grüber baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Christian Theo Adams in der 49. Minute traf. Der tonangebende Stil von SG Kordel spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Bei SG Kordel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Lorig für Marvin Roth in die Partie. Marcel Mühlen schoss die Kugel zum 1:3 für FSV Trier-Tarforst II über die Linie (50.). Marcel Meyer verkürzte für den Gast später in der 61. Minute auf 2:3. Daniel Will wollte FSV Trier-Tarforst II zu einem Ruck bewegen und so sollten Valentin Verbeek und Khan Riek Gai eingewechselt für Marcel Loch und Philipp Huget neue Impulse setzen (78.). In der Schlussphase nahm Klaus Grüber noch einen Doppelwechsel vor. Für Markus Sausen und Bracker kamen Johann Ober und Nils Erik Bracker auf das Feld (79.). Kurz vor Ultimo war noch Lorig zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von SG Kordel verantwortlich (84.). Schlussendlich verbuchte SG Kordel gegen FSV Trier-Tarforst II einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
SG Kordel hat nach dem souveränen Erfolg über FSV Trier-Tarforst II weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit 48 geschossenen Toren gehört SG Kordel offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Trier-Saarburg. SG Kordel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
FSV Trier-Tarforst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 31 ergatterten Punkten steht FSV Trier-Tarforst II auf Tabellenplatz sechs. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat FSV Trier-Tarforst II momentan auf dem Konto.
Der Motor von FSV Trier-Tarforst II stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SG Kordel, wo man insgesamt 45 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
SG Kordel tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TuS Trier Euren an. Bereits zwei Tage vorher reist FSV Trier-Tarforst II zu SG Pölich-Schleich.