Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg – SG Schwemlingen Mondorf, 5:1 (3:0), Wadern
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg kam gegen den SG Schwemlingen Mondorf zu einem klaren 5:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Nach dem Hinspiel hatte sich die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg dank eines 3:2-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Elias Staß verantwortlich (17.). Das 2:0 der Mannschaft von Coach Dennis Heinz stellte Shenoll Bajrami sicher (20.). Tobias Klebert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marcel Collmann weiter. Der dritte Streich der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg war Christoph Klein vorbehalten (25.). Das überzeugende Auftreten der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg. Michel Göttert ersetzte Klein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dennis Herrmann baute den Vorsprung der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg in der 50. Minute aus. Maik Klemmer erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für den SG Schwemlingen Mondorf. Bajrami stellte schließlich in der 80. Minute den 5:1-Sieg für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg sicher. Letztlich kam die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg gegen den SG Schwemlingen Mondorf zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg im unteren Mittelfeld. Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der SG Schwemlingen Mondorf den 14. Rang des Klassements. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 35 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die Elf von Dennis Enzweiler schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SG Schwemlingen Mondorf wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg ist die Reserve der SG Perl/Besch (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SG Schwemlingen Mondorf misst sich am selben Tag mit dem FC Düppenweiler (16:00 Uhr).