Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren VL Abstiegsrunde: JFV Fritz-Walter-Jugend – VfR Frankenthal, 0:2 (0:0), Enkenbach-Alsenborn
Mit 0:2 verlor JFV Fritz-Walter-Jugend am vergangenen Freitag zu Hause gegen VfR Frankenthal. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfR Frankenthal wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 23 Minuten verließ Sandro Lopez Maus von der Elf von Matteo Randazzo das Feld, Till Krämer kam in die Partie. Bis der Schiedsrichter den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Tobias Klaus Nicke brach für VfR Frankenthal den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte JFV Fritz-Walter-Jugend frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Berndt Maurizio Mormone und Jato Miguel Tcha-Tokey für Yannik Hibinger und Miguel Gimbel auf den Platz (71.). Sebastian Matthias Herzog war vor 50 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:2 (90.). Schlussendlich reklamierte VfR Frankenthal einen Sieg in der Fremde für sich und wies JFV Fritz-Walter-Jugend in die Schranken.
JFV Fritz-Walter-Jugend muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Heimteams liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits elf Gegentreffer fing.
VfR Frankenthal stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Offensiv sticht VfR Frankenthal in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an zehn geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit der Gäste ist weiter von Erfolg gekrönt. VfR Frankenthal verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Während JFV Fritz-Walter-Jugend am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei JSG SC 1919 Hauenstein gastiert, steht für VfR Frankenthal einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV 1920 Horchheim auf der Agenda.