Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SG FC Motor Zeulenroda – SV BW 90 Neustadt/Orla, 2:3 (1:3), Zeulenroda-Triebes
Die SG FC Motor Zeulenroda und der SV BW 90 Neustadt/Orla lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass Motor Zeulenroda eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Für den Führungstreffer der Blau-Weißen zeichnete Daniel Opel verantwortlich (18.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Bernhard Grimm vor den 98 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Orlastädter erzielte. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Maxim Engler das 3:0 zugunsten des Gasts (40.). Bevor es in die Pause ging, hatte Marian Hollstein noch das 1:3 der SG FC Motor Zeulenroda parat (42.). Uwe Ehrenpfordt schickte Odaiphi Pham aufs Feld. Toni Heinrich blieb in der Kabine. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV BW 90 Neustadt/Orla. Das Team von Trainer Grüttner Rene konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Blau-Weißen. Julius Börner ersetzte Sandro Badermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 2:3 von Motor Zeulenroda stellte Jeremy Heinze sicher (80.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Zeulenrodaer nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV BW 90 Neustadt/Orla setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG FC Motor Zeulenroda im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von Motor Zeulenroda stimmt es ganz und gar nicht: 57 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die SG FC Motor Zeulenroda schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen die Blau-Weißen bleibt Motor Zeulenroda weiterhin glücklos.
Für den SV BW 90 Neustadt/Orla ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Blau-Weißen verbuchten insgesamt neun Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV BW 90 Neustadt/Orla seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Die SG FC Motor Zeulenroda stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Moßbach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfangen die Blau-Weißen den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz.