Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Preußen Dobberkau – Blau-Weiß Gladigau, 0:2 (0:0), Dobberkau
Erfolgreich brachte der Blau-Weiß Gladigau den Auswärtstermin bei SV Preußen Dobberkau über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Der SV Preußen Dobberkau erlitt gegen den Blau-Weiß Gladigau erwartungsgemäß eine Niederlage.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Luca Dirk stellte die Weichen für den Blau-Weiß Gladigau auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 58. Minute brachte Chris Laube den Ball im Netz des SV Preußen Dobberkau unter. Gleich drei Wechsel nahm der Blau-Weiß Gladigau in der 69. Minute vor. Moritz Thiemann, Florian Kleve und Tim Arndt verließen das Feld für Andre Knopf, Benjamin Schulze und Julian Wedekind. Am Ende punktete der Blau-Weiß Gladigau dreifach bei SV Preußen Dobberkau.
Große Sorgen wird sich Marco Schönhoff um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte der SV Preußen Dobberkau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Schlussphase der Saison befindet sich die Heimmannschaft in der Tabelle über dem ominösen Strich. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SV Preußen Dobberkau im Klassement weiter an Boden.
Der Blau-Weiß Gladigau behauptet nach dem Erfolg über den SV Preußen Dobberkau den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Blau-Weiß Gladigau ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Torsten Voigt konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der SV Preußen Dobberkau hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 28.05.2022 gegen den KSG Berkau. Kommenden Samstag muss der Blau-Weiß Gladigau reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Reserve von TuS Schwarz-Weiß Bismark auf dem Programm (Samstag, 15:00 Uhr).