Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga West: SGN Diedenbergen – MFFC Wiesbaden II, 1:4 (1:3), Hofheim am Taunus
SGN Diedenbergen glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:4 gegen die Zweitvertretung von MFFC Wiesbaden MFFC Wiesbaden II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Sophie Baumgärtner. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Lütfi Demir ins Schwarze. Bereits in der 13. Minute erhöhte Madita Schlabs den Vorsprung des Gasts. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Günter Märtin, der noch im ersten Durchgang Lorella Heigel für Kim Janice Haslinger brachte (20.). Susann Arnold überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für MFFC Wiesbaden II (29.). Ehe der Referee Muharrem Canel die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Marie Waschkowitz zum 1:3 zugunsten von SGN Diedenbergen (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lütfi Demir Hiba Kahil und Baumgärtner vom Feld und brachte Svenja Schaedla und Ava Ventura ins Spiel. Miriam Wohlrab schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 4:1 für MFFC Wiesbaden II in die Höhe. Schlussendlich entführte MFFC Wiesbaden II drei Zähler aus Hofheim am Taunus.
Dieses Mal entkam die Heimmannschaft nur knapp dem Abstieg. Nach 16 Spielen steht SGN Diedenbergen auf Platz sieben. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von SGN Diedenbergen zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SGN Diedenbergen insgesamt 44 Gegentreffer hinnahm. Meistens verließ SGN Diedenbergen den Platz als Verlierer, insgesamt elfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und zwei Unentschieden.
Nach allen 16 Spielen steht MFFC Wiesbaden II auf dem vierten Tabellenplatz. Dass die Offensive von MFFC Wiesbaden II zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt MFFC Wiesbaden II auf insgesamt 49 Treffer.
Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SGN Diedenbergen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.