Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: SC Halle II – TV Friesen Milse, 5:2 (0:0), Halle (Westf.)
Für TV Friesen Milse gab es in der Auswärtspartie gegen die Reserve von SC Halle nichts zu holen. TV Friesen Milse verlor mit 2:5. Auf dem Papier ging SC Halle II als Favorit ins Spiel gegen TV Friesen Milse – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der 34. Minute änderte Tim Heidemann das Personal und brachte Thambu Vinoth Vivegananthar und Ahmet Ay mit einem Doppelwechsel für Nivethan Nithiyanantharasa und Waldemar Gräfenstein auf den Platz. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für den Führungstreffer von TV Friesen Milse zeichnete Vivegananthar verantwortlich (46.). Wenige Minuten später holte Florian Witte Hennes Reich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jannik Schmidt (50.). In der 53. Minute brachte Mudi Budak den Ball im Netz von TV Friesen Milse unter. Iren Sevim versenkte die Kugel zum 2:1 (62.). Florian Witte wollte SC Halle II zu einem Ruck bewegen und so sollten Justus-Magnus Thöne und Maurice Busch eingewechselt für Daniel Malsam und Budak neue Impulse setzen (66.). Das Heimteam markierte in der 69. Minute den Ausgleich. Dass SC Halle II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Schmidt, der in der 76. Minute zur Stelle war. Leon Böttcher baute den Vorsprung von SC Halle II in der 79. Minute aus. Am Schluss siegte SC Halle II gegen TV Friesen Milse.
SC Halle II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. SC Halle II verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
Trotz der Schlappe behält TV Friesen Milse den siebten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Die letzten Resultate von SC Halle II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SC Halle II muss am Sonntag auswärts bei TuS Union 02 Bielefeld ran. TV Friesen Milse hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 29.05.2022 gegen SV Gadderbaum III.