SG Felldorf-Bierlingen II spielt SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II – SG Felldorf-Bierlingen II, 0:5 (0:3), Sulz am Neckar
Die Reserve von SG Felldorf-Bierlingen erteilte der Zweitvertretung von SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Felldorf-Bierlingen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 25 Minuten verließ Ulas Altuntas von SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II das Feld, Burak Altuntas kam in die Partie. Dario Stooß schoss in der 28. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Felldorf-Bierlingen II. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Devrim Akcicek den Vorsprung des Teams von Mey Wolfgang auf 2:0 (40.). Ehe der Schiedsrichter Wolfgang Maier die Protagonisten zur Pause bat, traf Andreas Kiling zum 3:0 zugunsten der Gäste (41.). Die Überlegenheit von SG Felldorf-Bierlingen II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SG Felldorf-Bierlingen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Felldorf-Bierlingen II. Jonas Beiter ersetzte Akcicek, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Abubaker Minteh war nach Wiederbeginn Julian Kopp für SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II im Spiel. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Kiling bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (69.). Dominik Haupt baute den Vorsprung von SG Felldorf-Bierlingen II in der 85. Minute aus. Schlussendlich setzte sich SG Felldorf-Bierlingen II mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die Mannschaft von Coach Andreas Loche mit 13 Punkten den 13. Tabellenplatz. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 36 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Durch den Erfolg rückte SG Felldorf-Bierlingen II auf die siebte Position der Kreisliga B2 vor. Zuletzt lief es erfreulich für SG Felldorf-Bierlingen II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SGM VfR Sulz III / VfB Sigmarswangen II eine Auswärtsaufgabe an. Am 24.05.2022 (18:30 Uhr) geht es gegen SF Salzstetten II. SG Felldorf-Bierlingen II tritt bereits zwei Tage vorher gegen SF Salzstetten II an (13:00 Uhr).