Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TV Weiler i.d. Bergen – TSB Schwäbisch Gmünd, 2:7 (1:6), Schwäbisch Gmünd
TSB Schwäbisch Gmünd brannte am Sonntag in Schwäbisch Gmünd ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2. Die Mannschaft von Coach Veselko Karacic war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte TV Weiler i.d. Bergen einen 2:1-Sieg für sich verbucht.
TSB Schwäbisch Gmünd erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Selvir Hodzic traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Für Filip Jakopek war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Hodzic eingewechselt. Lange währte die Freude von TSB Schwäbisch Gmünd nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Nico Sitges den Ausgleichstreffer für TV Weiler i.d. Bergen. Bei TV Weiler i.d. Bergen kam Felix Preiß für Fabio Pacella ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (6.). Samuel Klaus trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Salih Furkan Gören von TSB Schwäbisch Gmünd, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Philipp Zehnder ersetzt wurde. Der Gast baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Dejan Barcanec (23.), Dominik Häcker (36.) und Enes Yazan (37.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Kurz vor der Pause traf Waldemar Tomberg für TSB Schwäbisch Gmünd (45.). TSB Schwäbisch Gmünd dominierte TV Weiler i.d. Bergen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Team von René Franke gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Yazan vollendete zum achten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Preiß versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz von TSB Schwäbisch Gmünd. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Simon Hiller fuhr TSB Schwäbisch Gmünd einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TV Weiler i.d. Bergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam führt mit 22 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In der Verteidigung von TV Weiler i.d. Bergen stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TV Weiler i.d. Bergen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TV Weiler i.d. Bergen festigte TSB Schwäbisch Gmünd den dritten Tabellenplatz. 60 Tore – mehr Treffer als TSB Schwäbisch Gmünd erzielte kein anderes Team der Kreisliga B1. Seit sechs Begegnungen hat TSB Schwäbisch Gmünd das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für TV Weiler i.d. Bergen ist auf gegnerischer Anlage SG Bettringen 1885 e.V. III (Sonntag, 11:00 Uhr). TSB Schwäbisch Gmünd misst sich am gleichen Tag mit VfL Iggingen.