Melden von Rechtsverstößen
Meisterrunde Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FV Diefflen – SV Eintracht Trier, 0:1 (0:0), Dillingen
SV Eintracht Trier trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FV Diefflen davon. Luft nach oben hatte SV Eintracht Trier dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Josef Cinar nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Hofer Tim-Frederik Lange und Fatih Hasim Günes vom Feld und brachte Marvin Guss und Maurice Baier ins Spiel (56.). Nach 74 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Jan Brandscheid erzielte vor 412 Zuschauern das 1:0. Die 0:1-Heimniederlage von FV Diefflen war Realität, als Schiedsrichter Florian Stahl die Partie letztendlich abpfiff.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Gastgeber klar erkennbar, sodass bereits 62 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Kurz vor Saisonende steht FV Diefflen mit 46 Punkten auf Platz neun. FV Diefflen verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
SV Eintracht Trier behauptet nach dem Erfolg über FV Diefflen den zweiten Tabellenplatz. Der Angriff von SV Eintracht Trier wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 75-mal zu. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und vier Unentschieden büßte SV Eintracht Trier lediglich eine Niederlage ein. Mit vier Siegen in Folge ist SV Eintracht Trier so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In zwei Wochen trifft FV Diefflen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 25.05.2022 FV Engers 07 auf eigener Anlage begrüßt. Am Mittwoch muss SV Eintracht Trier vor heimischer Kulisse gegen TuS Mechtersheim ran.