Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SSG Ulm 99 – TSV Köngen, 7:1 (4:1), Ulm
Die SSG Ulm 99 kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Auf dem Papier ging die SSG Ulm 99 als Favorit ins Spiel gegen den TSV Köngen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Bereits das Hinspiel hatte die SSG Ulm 99 für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Johannes Streiter stellte die Führung des Teams von Bernd Pfisterer her (7.). Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Darius Stehling den Ausgleichstreffer für die Fuchsgrubenkicker. Mit einem schnellen Doppelpack (14./19.) zum 3:1 schockte Tobias Häußler den TSV Köngen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Björn Haußer, als er das 4:1 für die SSG Ulm 99 besorgte (26.). Die SSG Ulm 99 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die Fuchsgrubenkicker kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Maximilian Herz, Daniel Seidler und Stehling standen jetzt Tim Fallscheer, Nick Widmann und Florian Bauer auf dem Platz. Durch Treffer von Haußer (57.), Ruben Beneke (67.) und Thomas Schmidt (77.) zog die SSG Ulm 99 uneinholbar davon. Letztlich hat der TSV Köngen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die SSG Ulm 99, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die SSG Ulm 99 steht mit 41 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Stärke der SSG Ulm 99 liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. Die SSG Ulm 99 bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwölf Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Die SSG Ulm 99 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Fuchsgrubenkicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 26 gesammelten Zählern haben die Köngener den 18. Platz im Klassement inne. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 41 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Coach Sascha Strähle gehen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des TSV Köngen alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Fuchsgrubenkicker etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der TSV Köngen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SSG Ulm 99 zu TV Echterdingen, am gleichen Tag begrüßen die Fuchsgrubenkicker den SV Neresheim vor heimischem Publikum.