Rumelner TV gewinnt Spitzenspiel bei FC Rumeln-Kaldenhausen
Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde KL A: FC Rumeln-Kaldenhausen – Rumelner TV, 0:1 (0:1), Duisburg
Der Rumelner TV trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen davon. Vollends überzeugen konnte der Rumelner TV dabei jedoch nicht.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Patrick Schlechtriem vor 220 Zuschauern erfolgreich war. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Rumelner TV einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Rumeln-Kaldenhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marius Wiesener Patrik Rentsch und Tolga Günes für Patrick Mohr und Jasim Culangji auf den Platz (73.). Alaettin Karakas nahm mit der Einwechslung von Faruk Aran das Tempo raus, Florian Maul verließ den Platz (180.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Rumelner TV der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Mit 32 Zählern aus acht Spielen steht der FC Rumeln-Kaldenhausen momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Der Zu-null-Sieg lässt dem Rumelner TV passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Bei Gast greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 48 Gegentoren stellt der Tabellenführer die beste Defensive der Abstiegsrunde KL A. Der Rumelner TV ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Dem FC Rumeln-Kaldenhausen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den Rumelner TV war bereits die fünfte am Stück in der Liga. Mit sieben Siegen in Folge ist der Rumelner TV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Samstag trifft der FC Rumeln-Kaldenhausen auf OSC Rheinhausen, der Rumelner TV spielt tags darauf gegen die SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen.