Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Aufstieg: SG Anderlingen/Byhusen – SV Eintracht Lüneburg II, 5:2 (2:1), Anderlingen
Bei SG Anderlingen/Byhusen gab es für die Zweitvertretung von SV Eintracht Lüneburg nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Martin Siemer verlor das Spiel mit 2:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Anderlingen/Byhusen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. In der Hinrunde hatte SG Anderlingen/Byhusen im Auswärtsspiel bei SV Eintracht Lüneburg II einen 3:2-Erfolg errungen.
Das 1:0 in der 18. Minute brachte SV Eintracht Lüneburg II vermeintlich auf die Siegerstraße. Aus der Ruhe ließ sich SG Anderlingen/Byhusen nicht bringen. Emma Sophia Scheil erzielte wenig später den Ausgleich (22.). Chiara Hess stellte die Weichen für die Elf von Sören Haß auf Sieg, als sie in Minute 34 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Manfred Pils die Akteurinnen in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Sören Haß das Personal und brachte Sina De-Haan und Milena Van-Der-Pütten mit einem Doppelwechsel für Cara Bockelmann und Jarste Schröder auf den Platz. Romina Wellbrock trug sich in der 49. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenige Minuten später verkürzte SV Eintracht Lüneburg II auf 2:3 (55.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Anderlingen/Byhusen sorgte Scheil (60.), ehe Julia Hünken das 5:2 markierte (86.). Am Schluss siegte SG Anderlingen/Byhusen gegen SV Eintracht Lüneburg II.
Bei SG Anderlingen/Byhusen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Kurz vor Saisonende belegen die Gastgeber mit 15 Punkten den fünften Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG Anderlingen/Byhusen derzeit auf dem Konto. SG Anderlingen/Byhusen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SV Eintracht Lüneburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SV Eintracht Lüneburg II den sechsten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung von SV Eintracht Lüneburg II stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.