Melden von Rechtsverstößen
KLC Hofgeism-Wolfh: SG Weser/Diemel II – TSV Fürstenwald II, 14:0 (7:0), Bad Karlshafen
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Zweitvertretung von SG Weser/Diemel die Reserve von TSV Fürstenwald mit 14:0 überrannt. SG Weser/Diemel II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Coach Ralf Baltes zeichnete Paul Schlaht verantwortlich (8.). Bereits in der elften Minute erhöhte Griffen Nuri den Vorsprung des Gastgebers. Mit dem 3:0 von Enis Oezden für den Ligaprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Durch Treffer von Niklas Langrehr (31.), Schlaht (34.), Oezden (38.) und Moritz Ziegler (40.) zog SG Weser/Diemel II uneinholbar davon. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Hanke, der noch im ersten Durchgang Lukas Pflüger für Timo Rossmann brachte (42.). Anstelle von Oezden war nach Wiederbeginn Bujar Ramadan für SG Weser/Diemel II im Spiel. Die Partie war für TSV Fürstenwald II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Nuri vollendete zum achten Tagestreffer in der 47. Spielminute. In der 52. Minute legte Langrehr zum 9:0 zugunsten von SG Weser/Diemel II nach. Mit einem Doppelwechsel holte Ralf Baltes Nuri und Patrik Schlaht vom Feld und brachte Tiago Mendes Albuquerque und Leon Bartholdus ins Spiel (64.). Per Elfmeter erhöhte Ramadan in der 74. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 13:0 für SG Weser/Diemel II. Langrehr gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Weser/Diemel II (82.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von TSV Fürstenwald II am Boden liegen. SG Weser/Diemel II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Weser/Diemel II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von SG Weser/Diemel II steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SG Weser/Diemel II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
TSV Fürstenwald II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Fürstenwald II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Weser/Diemel II gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit 89 Toren fing sich TSV Fürstenwald II die meisten Gegentore in der KLC Hofgeism-Wolfh ein. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Als Nächstes steht SG Weser/Diemel II TSV Hümme II gegenüber (Donnerstag, 19:00 Uhr). Nächster Prüfstein für TSV Fürstenwald II ist auf heimischer Anlage SG Altenh/Oelsh/Istha II (Sonntag, 13:00 Uhr).